transparenter Windschutz für Terrasse und Garten
- winddichte Systeme
- Befestigung mit stabilen Edelstahl-Pfosten
- alternativ mit Aluminium-Bodenprofil für rahmenlosen Windschutz
- gerader Verlauf oder L-Form
- Höhe: bis max. 2.500 mm
- Breite: beliebig
- hochwertiges ESG oder VSG aus deutscher Produktion
- Glasgestaltung klar oder halbtransparent
|
Windschutz für die Terrasse aus transparentem Glas
Wandelemente aus Glas schützen auf der Terrasse gegen Wind und Zugluft, so dass Sie auch an kühleren Tagen gemütlich draußen sitzen können. Da Klarglas eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt, lädt ein transparenter Windschutz auch im Frühjahr oder Herbst zum Sitzen auf der Terrasse ein, sofern die Sonne günstig auf das Glas scheint.
Unsere Befestigungssysteme für den Windschutz bieten unterschiedliche Winddichtigkeiten. Die Pfostensysteme Densa und Devitro sind komplett winddicht, die Systeme Perviento und Aundo weisen konstruktionsbedingt einen kleinen Luftzirkulationsspalt auf.
Um einen schönen Ausblick in den Garten zu erhalten, eignet sich Klarglas als Verglasungsart für den Windschutz auf der Terrasse. Der Blick nach draußen bleibt ungetrübt erhalten. Neben dem "normalen" Klarglas bieten wir Ihnen auch das besonders weiße Klarglas unter dem Namen "Weißglas" an. Es besitzt gegenüber der einfachen Klarglas-Variante den Vorteil, dass es sehr weiß ist und keinen Grünstich aufweist. Eine Alternative zum Klarglas stellen die transluzenten Farbgläser dar, die ebenfalls Durchblick erlauben. Der Farbton kann passend zur Fassaden- und Terrassenoptik gewählt werden.
Moderne Ästhetik
Gegenüber anderen Materialien überzeugt der Mix aus Glas und Edelstahl durch eine zeitgenössische Ästhetik. Glas und Edelstahl Anwendungen ergänzen die asketische Schlichtheit, die sich in der heutigen Architektur durchgesetzt hat. So folgt auch der transparente Windschutz der Funktion und hält sich optisch im Hintergrund.
Witterungsbeständigkeit
Der Hauptunterschied zu anderen Materialien wie beispielsweise Holz oder Kunststoff liegt bei Glas und Edelstahl in der Witterungsbeständigkeit und damit Langlebigkeit. Die Befestigungssysteme sind rostfrei und verlieren auch nach langen Jahren des Einsatzes kaum an Attraktivität. Gleiches gilt für das Glas: Bei regelmäßiger Grundpflege behält der Windschutz dauerhaft seine Brillanz und Ästhetik.
Lärmschutz inklusive
Auch beim Schutz gegen Lärmbelästigung punktet der Glaswindschutz im Vergleich zu anderen Materialien: Straßenlärm oder Geräusche aus dem Nachbargarten dringen bei einer Glaslösung deutlich weniger durch als beispielsweise bei einem Holzzaun.
Für die Aufteilung des Windschutzes richten wir uns nach Ihrer Einbausituation, denn jeder Windschutz wird kundenindividuell geplant und gefertigt. Die Möglichkeiten reichen von dem einteiligen Terrassen-Windschutz bis hin zu langen Glasbrüstungen, die sich über die gesamte Terrassenfront ziehen können. Egal, ob Sie einen geraden Verlauf planen oder der Windschutz in L-Form gestaltet wird, alle Varianten sind bei Glasprofi24 möglich. Auch Sonderformen wie Ausschnitte oder Schrägschnitte sind eine gern genutzte Option für die Planung einer Windschutz-Anlage.Klarglas als Windschutz oder für andere Anwendungen
Auch in anderen Anwendungen sind Glas-Wände sehr vorteilhaft. Beispielsweise als Balkon-Windschutz, Glaszaun oder als Glastrennwand für Ihren Müllcontainer-Stellplatz.
Gute Qualität sorgt für Langlebigkeit und Robustheit des Terrassen-Windschutzes
Glas-Wände von Glasprofi24 sind aus hochwertigem Qualitätsglas, das Sie in unterschiedlichen Ausführungen erhalten. Entweder als Einscheiben-Sicherheitsglas mit einer Stärke von 10 oder 12 mm oder als Verbund-Sicherheitsglas mit 8,76 oder 12,76 mm Stärke. Als Befestigung dienen Edelstahl-Pfosten in V2A Qualität (optional auch als V4A), die besonders robust gegen Witterungseinflüsse sind.
Sprechen Sie uns auf einen möglichen Mengenrabatt an, wenn Sie größere Windschutz-Anlagen planen.
Pfosten aus hochwertigem Edelstahl
Soll das Windschutz-System einen kleinen Spalt zwischen Pfosten und Glas aufweisen? Oder bevorzugen Sie ein komplett winddichtes System? Wählen Sie hier aus, welches Pfostensystem zu Ihrer Terrasse und Ihren Anforderungen passt.
Hinweis: Unsere Pfostensysteme können Sie entweder auf festem Untergrund aufschrauben oder im Boden einbetonieren. Für die Boden-Verschraubung wird der Pfosten mit einem zusätzlichen Bodenteller inklusive Bohrungen angefertigt. Zur Einbetonierung wird der Pfosten um 500 mm länger als das bestellte Höhenmaß angefertigt. Bitte geben Sie die Befestigungsart bei Ihrer Bestellung an.
DENSA – System für Anspruchsvolle
Bei diesem absolut winddichten Pfostensystem wird das Glas im Profil geklemmt, so dass kein Spalt entsteht. Das System bietet sich für die Terrasse und den Balkon gleichermaßen an – für jede Anwendung, wo es um Winddichtigkeit geht. Die Verschraubung befindet sich auf der Pfostenrückseite, die Sichtseite weist eine glatte, unterbrechungsfreie Oberfläche auf.
Der massive Edelstahl-Pfosten ist im Standardmaß 20×60 | 60×60 mm beziehungsweise 60×60 | 60×60 mm. Die maximale Pfostenhöhe beträgt 2.000 mm. Andere Pfostendurchmesser erfragen Sie bitte bei unseren Mitarbeitern im Verkauf.
PERVIENTO – Glasfläche pur
Das rahmenlose System Perviento überzeugt durch eine moderne, puristische Optik. Ohne zusätzliche Vertikal-Befestigung wird das Glas fest im Bodenprofil eingespannt. Aufgrund dieser stabilen Konstruktion bietet sich Perviento für eine Windschutz-Höhe bis 2.500 mm an. Sofern Sie mehrere Scheiben reihen, ist ein minimaler Spalt zwischen den Gläsern vorhanden. Wenn der Windschutz aus mehreren Glasscheiben besteht, empfehlen wir einen Edelstahl-Kantenschutz, der auf der Glasoberkante fixiert wird.
AUNDO – stark im Preis-Leistungsverhältnis
Dieses äußerst stabile Pfostensystem kann bis 2.000 mm Höhe (über dem Boden) realisiert werden und ist auch für hohe Windlasten geeignet. Zwischen Pfosten und Glas befindet sich ein schmaler Spalt von ca. 2 mm. Der Pfostendurchmesser beträgt 60×60 mm.
DEVITRO – elegantes System ohne sichtbare Befestigung
Devitro ist ein Eckpfostensystem, bei dem die Glashalter auf der Pfosten-Rückseite angebracht sind. Dadurch ist die Glaswand besonders winddicht, denn es gibt keinen Spalt zwischen Pfosten und Glas. Diese Befestigungsart trägt außerdem zu einer schönen Optik bei, denn die Verschraubung ist von der Terrasse aus nicht sichtbar. Die Glasklemmen sind in rundem oder eckigen Design wählbar. Der Windschutz kann mit Devitro-Pfosten bis zu einer Höhe von 2.000 mm realisiert werden. Der eckige Pfosten hat einen Durchmesser von 60×60 mm.
Technische Informationen zum Windschutz aus Glas
Zu jeder Bestellung wird in unserer hauseigenen Konstruktionsabteilung eine technische Zeichnung erstellt. Erst, wenn alle Unklarheiten ausgeräumt sind und Sie als Kunde die Zeichnung freigeben, beginnen wir mit der Produktion.
Einige Beispiele verschiedener Kundenaufträge sehen Sie hier:
Densa
- Densa 3 Elemente, gerade, zum Einbetonieren
- Densa 2 Elemente, zum Aufschrauben
- Densa 5 Elemente, U-Form, zum Aufschrauben
Perviento
- Perviento 1 Element mit Schräge
- Perviento 1 Element
- Perviento 3 Elemente, L-Form
- Perviento 3 Elemente, L-Form
Aundo
- Aundo 1 Element, zum Aufschrauben
- Aundo 2 Elemente, gerade, zum Einbetonieren
- Aundo 3 Elemente, L-Form, zum Einbetonieren
- Aundo 3 Elemente, gerade, Türunterbrechung, zum Aufschrauben
- Aundo 4 Elemente, gerade, zum Aufschrauben
Devitro
Klarglas in ESG- oder VSG-Qualität
Den gläsernen Windschutz erhalten Sie in unterschiedlichen Glasstärken: Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) bieten wir mit Glasstärke 10 mm oder 12 mm an, für das Verbund-Sicherheitsglas (VSG) stehen die Stärken 10,76 bzw. 12,76 mm zur Auswahl.
Naturgemäß hat normales Klarglas immer einen leichten Grünstich. Wir bieten Ihnen auch extraweißes, sogenanntes "Weißglas"-Klarglas an.




Semitransparenz durch Farbgläser
Als Gestaltungselement für Windschutz-Anlagen dienen die halbtransparenten Farbgläser. Sie lassen Licht durch und gestatten den Blick in die Umgebung.














Teilflächige Satinierungen
Eine Kombination von Klarglas und Satinierung bietet sich durch teilflächige Satinierungen an. Hierbei können Sie das Muster so wählen, dass beispielsweise der untere Windschutz-Abschnitt blickdicht gestaltet wird und der obere Bereich klar ausgeführt wird, um den ungetrübten Ausblick in die Umgebung zu bewahren.




Aufteilung der Glas-Elemente frei wählbar
Den Verlauf Ihres Windschutzes und die Aufteilung der Einzel-Elemente können Sie ganz frei wählen. In manchen Fällen reicht bereits ein Element aus, um den Sitzplatz auf der Terrasse vor Zugluft zu schützen. In anderen Fällen soll die Glaswand über Eck gezogen werden oder weist Unterbrechungen auf. Egal, wie die Einbausituation bei Ihnen vor Ort aussieht, Sie erhalten in jedem Fall einen auf Maß angefertigten Glaswindschutz.
Gerader Verlauf











L-Form oder U-Form







Passender Abschluss für den Glas-Windschutz
Soll der Windschutz an einer Wand montiert werden, stehen verschiedene Befestigungsmöglichkeiten zur Wahl. Je nach Pfostensystem erhalten Sie bei Glasprofi24 auch den passenden Wandpfosten, der an der Wand angeschraubt wird. Alternativ bieten sich Glashalter (Anzahl 2-3, je nach Größe des Glaselementes) oder ein bauseits zu montierendes U-Profil an. Das Endelement kann mit einem Schrägschnitt versehen werden.







