Quantcast
Channel: GLASPROFI24
Viewing all 38 articles
Browse latest View live

Glas-Zimmertür

$
0
0

Hochwertige Glas-Zimmertür - mit splitterbindendem Glas und massiven Edelstahl-Beschlägen

  • Qualitätssicherheitsglas VSG (8,76 und 10,76 mm) wahlweise auch mit ESG (8 und 10 mm)
  • Glasausführung: klar, satiniert, farbig, mit Struktur oder Motiv, bedruckt oder mit Rillenschliff
  • Edelstahl-Beschlagssystem in Studio- oder Office-Line
  • DIN-Maße oder individuelle Maßanfertigung
  • Türbreiten bis 100 cm
  • Komplett-System bestehend aus Glas, Türbänder, Türschloss, Drückergarnitur (Zarge bauseits)
Überblick   Türschloss   Drücker   Bänder   Technik   Glasarten   Bilder

Glas-Wandverkleidung

$
0
0

Wandverglasung im Bad

  • verschiedene Glasstärken ESG und VSG wählbar
  • Glasgestaltung nach Wunsch
  • Farbglas, satiniert oder Bedruckung mit eigenem Motiv
  • einfache Montage durch Klebung
  • exakte Maßanfertigung, auch mit Sonderformen und Ausschnitten
individuelles Angebot anfragen
Überblick   Technik   Glasarten   Bilder

Gluminat Glas

$
0
0

Gluminat - Weißglas mit Lasergravur und homogenem LED-Licht

  • innovative Glasgestaltung für Glasvordach Dura
  • homogene Beleuchtung im Glas
  • Licht wird gleichmäßig auf die gesamte Glasfläche verteilt
  • verschiedene Motive wählbar
  • LED-Lichtband ist erforderlich
Überblick   Anwendungsbeispiele   Technik   Bilder

Glas-Pendeltür

$
0
0

Glas-Pendeltür fürs Badezimmer oder die Küche

  • beliebige Glasgestaltung wählbar
  • Klarglas, Strukturglas, farbig, satiniert oder bedruckt
  • Glasstärke ESG 8 bis 10 mm oder VSG 8,76 und 10,76 mm
  • Edelstahl-Beschlagssystem
  • Anfertigung nach DIN-Maßen oder individuelle Maßanfertigung
  • Türbreiten bis 100 cm
  • Komplett-System mit Griffstange oder Griffmulde
individuelles Angebot anfragen
Überblick   Scharniere   Griff   Glasarten   Bilder

Schiebetür Dusche

$
0
0

Duschkabine mit Schiebetür

  • Komplett-Dusche bestehend aus:
  • 8 mm Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)
  • Glas-Ausführung auf Maß in Klarglas, Milchglas oder mit satinierten Streifen
  • hochwertiges Beschlagssystem aus Edelstahl
  • entriegelbarer Stopper zur leichten Glasreinigung
  • Führungsschiene gegen Spritzwasser abgedichtet
  • Türknauf oder Griff, beidseitig
  • Einbau bodeneben oder auf Duschwanne möglich
  • einfache Montage in Eigenregie oder von Glasprofi24 durchgeführt
individuell anfragen
Überblick   Einbausituationen   Dichtungen   Glasarten   Referenzen   Beschläge   Griffe & Handtuchhalter

Glasschiebetür Piano

$
0
0

Glas-Schiebetür Piano - mit komfortablem Selbsteinzug

  • manueller Schiebetürbeschlag mit großer Funktionsvielfalt
  • zur einfachen Wand- und Deckenmontage oder zum Einbau in eine Ganzglasanlage
  • hochwertiger Aluminiumbeschlag in Edelstahl-Optik
  • Laufwagen erfordern keine Glasbohrung, Glas wird nur geklemmt
  • stromlose Selbstschließfunktion (Softclose)
  • erhöhte Sicherheit und Langlebigkeit durch zusätzliche Endstopper
  • Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG); Glasstärke 8 oder 10 mm
  • alternativ: Verbund-Sicherheitsglas (VSG); Glasstärke 8,76 bzw. 10,76 mm
  • Griffstange oder Griffmulde frei wählbar
  • Komplettsystem inkl. Glas, Beschlagsystem und Griff
  • Befestigungsmaterial bauseits
Überblick   Beschläge   Griff & Griffstange   Glas   Montage   Bilder

Anfrage Vordach Trave

Anfrage Windschutz auf Rollen

$
0
0
Angebotsanfrage Windschutz auf Rollen

Schlosserei

$
0
0

Edelstahl-Geländer und mehr – individuell für Ihr Glasprodukt gefertigt

Unsere werkseigene Schlosserei fertigt kundenindividuelle Lösungen aus Edelstahl an, die wir für die Glasprodukte als Befestigung verwenden. Wenn ein spezieller Handlauf für die Treppenbrüstung oder ein Edelstahl Geländer benötigt werden, wird unsere Schlosserei kreativ. Die Anfertigung von Edelstahlpfosten, Glas-Halterungen, Zaunpfosten oder Geländer werden so exakt nach Maß hergestellt. Die Vorgaben kommen aus unserer Konstruktionsabteilung, in der jeder einzelne Kundenauftrag gezeichnet wird. Erst, wenn Sie als Kunde diese Zeichnung frei gegeben haben, erfolgt die Fertigung für die Niro-Anfertigung. Je nach Produktart, fertigen wir mit V2A oder V4A Edelstahl.

Edelstahl-Handlauf | Pfosten | Geländer-Systeme – alles nach Maß

Hier sehen Sie sowohl Edelstahl-Produkte aus unseren Serien als auch individuelle Sonderlösungen.

Rohrrahmen für Vordach Tubo Rohrrahmen für Vordach Trave Eckpfosten System A Wandbefestigung des Endpfostens Zaun-Endpfosten zum Aufschrauben Vordachkonstruktion mit Edelstahl Vierkantprofilen und Punkthaltern für die Glasscheibe Rohrrahmen wird handgeschweißt Befestigungskonsole für Wärmedämmsysteme angeschnittener Bodenteller für Windschutz Windschutz auf Rollen nach Maß Sitzbank-Konstruktion mit Sonnenschirm Rahmengestell für Bank und Tisch Schiebetor aus Edelstahl mit Glasfüllung Überdachung und-Balkonbrüstung individuell angefertigt Seitenwand mit satiniertem Muster und passendem Vordach Terrassenüberdachung mit maßgefertigten Edelstahl-Pfosten Terrassendach als individuelle Kundenanfertigung Zaun-Pfosten aus Edelstahl und Glasfüllung Edelstahlgeländer aus Vierkantrohr Edelstahl-Ständer für Glasschirm

Edelstahl in diversen Anwendungen

Das Material Edelstahl (manchmal auch “Nirosta” genannt) ist ideal für alle Anwendungen, die robust und witterungsbeständig sein müssen. Das gilt für das Treppengeländer im Außenbereich genauso wie für das Terrassen- oder Balkongeländer. Zaunpfosten aus Edelstahl stehen ebenfalls für eine lange Lebensdauer und sind insbesondere in Kombination mit Glas eine perfekte Wind- und Sichtschutzanlage für den Garten.

Unsere Edelstahl-Geländer sind immer eine individuelle Maßanfertigung. In Einzelfällen schweißen wir das Geländer oder den Edelstahl-Handlauf auch vor Ort zusammen, da manche Teile nicht einfach zu transportieren sind.

Edelstahl-Handlauf fürs Glasgeländer

Einen sicheren Abschluss für die Glasoberkante stellt der Handlauf aus Edelstahl dar, den wir sowohl rund als auch eckig anbieten. Neben dem hohlwandigen Handlauf ist in manchen Fällen auch ein einfaches Edelstahl U-Profil als Kantenschutz ausreichend. Bei einem sehr langen Hand-Lauf werden die Nahtstellen geschweißt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Anschlüsse über Eck oder T-Verbindungen können ebenfalls mit entsprechenden Adapterstücken ergänzt werden. Diese sind als steckbare Module erhältlich oder können vor Ort geschweißt werden.

Bei Montagen durch uns oder einen Fachbetrieb ist ein eventueller Mehraufwand durch Vor-Ort-Schweißarbeiten zu berücksichtigen. Bitte fragen Sie dieses gezielt bei uns an.

Rohrrahmen für das Glasvordach Tubo

Der handverschweißte Rohrrahmen für unser größtes Vordachsystem Tubo ist in manchen Fällen beeindruckend groß. Da die Dachtiefe bei einem 21,52 mm starken Verbundsicherheitsglas bis 2 Meter erreichen kann und die einzelne Glassscheibe bis 4 Meter breit sein kann, ist ein Tubo-Rahmen oft groß und schwer. Dafür ist seine Tragkraft auch besonders hoch. Das Vordach Tubo wird in vielen Fällen an Gewerbebauten oder bei einer industriellen Immobilie eingesetzt. Es ist besonders dort geeignet, wo große Überdachungen gefragt sind.

Hier können Sie eine Sonderlösung anfragen

Anfrage faltbare Dusche

Anfrage Vordach Tubo

Bilder zum Badewannenaufsatz

$
0
0

Anwendungsbeispiele von einem Glas-Badewannenaufsatz sehen Sie hier:

2-teiliger Badewannen-Aufsatz mit 1 Schwenkteil und 1 Festteil Klarglas für Badewannen-Aufsatz mit 1 Festteil und 1 Tür 1-teiliger Glasaufsatz für die Badewanne Stabistange fixiert das feststehende Glas-Element auf der Badewanne Duschen in der Badewanne mit Spritzschutz aus Glas Badewannen Aufsatz mit 2 beweglichen Glas-Elementen 2-teiliger Glas-Aufsatz mit 1 Festteil und 1 Tür Aufsatz für die Badewanne über Eck mit Edelstahl-Serie Classic Badewannen-Aufsatz über Eck Scharnier-Serie Classic

Online-Kauf direkt vom Handwerkerbetrieb

$
0
0

Glasprofi24.de – konfigurieren Sie Ihre Glasprodukte online nach Maß

Warum ein Online-Shop für Glasbau-Produkte?

Traditionelles Handwerk
„Do it yourself“ liegt weiter voll im Trend. Besonders stark hat sich der Bereich “Bauen mit Glas” entwickelt. Das Interesse am Baustoff Glas wächst auch bei privaten Endverbrauchern an, immer häufiger werden Duschabtrennungen aus Glas oder Glas-Vordächer selbst montiert. Teure Preise des klassischen Handwerks und die nicht vorhandene Möglichkeit, Produkte nach Maß sowie die entsprechende Beratung zu bekommen, halten Interessierte oftmals vom Kauf ab.

Diese Trends und eine gleichzeitig rasant wachsende Beliebtheit des bequemen Einkaufens über das Internet bewegten uns dazu, ein alternatives Konzept für den Kauf von Glasprodukten für den Privatmenschen zu entwerfen – www.glasprofi24.de.

Wir ermöglichen die Auswahl und Konfiguration von Glasprodukten rund um das Eigenheim nach Maß und bieten zudem kostenlos die fachliche Beratung an. Die Montage wird aus Kostengründen vom Kunden selbst organisiert.

Unser Konzept dient Ihrem Preisvorteil

Die von der stationären Glaserei hergestellten Glasprodukte „müssen“ ihren teuren Preis haben. Schließlich kommt der Glaser zum Ausmessen, berät Sie, erstellt Ihnen ein Angebot (und bekommt auch durchschnittlich nur bei jedem fünften Angebot den Zuschlag), liefert aus und kommt zur Montage. All dies bezahlen Sie mit. Aber braucht wirklich jeder diesen umfangreichen und teuren Service?

Bei uns sind die o.g. Schritte im Onlineprozess integriert bzw. organisieren Sie diese selbst – daher können wir Ihnen mit günstigen Preisen entgegenkommen. Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass wir eine schlechtere Qualität bieten als das klassische Handwerk. Im Gegenteil, wir bieten Ihnen genau diese Handwerksqualität nach Maß aus Deutschland – und dieses preiswert.

Das Angebot mit sofortiger Preisauskunft erhalten Sie direkt nach der Eingabe Ihrer Daten und der Definition Ihres Wunschproduktes online. Herzstück unseres Onlineshops sind daher die einzelnen Produktkonfiguratoren, die Sie Schritt für Schritt durch die Spezifikation führen. Wählen Sie ganz einfach Werkstoffe, Farben, Maße und vieles mehr genau nach Ihren Anforderungen und Wünschen aus.

Tradition und Moderne – das verbinden wir bei Glasprofi24

Unsere angebotenen Produkte werden ausschließlich von deutschen Glasherstellern mit langjähriger Erfahrung hergestellt. Die Kombination aus traditioneller Handarbeit und dem Einsatz modernster Maschinen und Anlagen in der Fertigung machen den Qualitätsunterschied zu Anbietern auf “Baumarkt-Niveau” aus.

Gute Qualität – lange Produktlebensdauer – zufriedene Kunden

Finanzielle Ausgaben für Glaszäune, Windschutz, Vordache oder weitere Glasbauprodukte rund ums Haus stellen in der Regel höhere Investitionen in das Eigenheim dar. Deshalb achten wir bereits bei der Auswahl und Verarbeitung der Werkstoffe auf eine hochwertige Qualität um die Langlebigkeit unserer Produkte gewährleisten zu können. Jede einzelne Maßanfertigung wird vor dem Verpacken und Versenden einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen.

Fachberatung und umfassender Service rund um Ihren Onlinekauf

In unserem Online-Shop finden Sie ausführliche Informationen zu allen Produkten sowie Aufmaßanleitungen, Montagehinweise und zusätzliche Informationen innerhalb der Online-Konfiguratoren. Wir beschäftigen uns kontinuierlich mit weiteren Produktvarianten und Sortimentserweiterungen, um unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, nutzen Sie unser Kontaktformular, senden uns eine E-Mail an info@glasprofi24.de oder rufen uns unter der 05207.95757-29 an. Wir prüfen Ihre Anfrage dann schnellstmöglich!

Glasvordach Ella

$
0
0

Glasvordach-Serie Ella

  • Verbund-Sicherheitsglas (VSG/TVG) von 12,76 bis 21,52 mm Stärke
  • maximale Ausladung: 1.500 mm (bei 21,52 mm VSG)
  • Glasgestaltung frei wählbar
  • Rahmen aus hochwertigem Edelstahl
  • Oberfläche matt gebürstet oder farbig pulverbeschichtet
  • Rahmenhöhe wird entsprechend Dachtiefe und -breite angepasst
  • Dachneigung rechts, links, beidseitig oder nach vorne
  • Ablaufrinne im Rahmen integriert
  • LED-Spotbeleuchtung optional
ab 1.200,- € incl. MwSt.


Komplettsystem Glasvordach Ella


Das Glasvordachsystem Ella ist durch den robusten, stabilen Edelstahlrahmen gekennzeichnet, der exakt auf Maß angefertigt wird. Das Glas liegt rutschfest auf dem mit Gummieinlegern ausgekleidetem Rahmenholm auf. Der Spalt zwischen Glas und Rahmen wird bauseits mit flüssiger Dichtmasse (im Lieferumfang enthalten) abgedichtet.

Aufgrund der massiven Rahmenbauweise können Sie mit dem System Ella eine Glasvordach-Tiefe bis 1.500 mm und eine Breite bis 5.000 mm realisieren - eine entsprechende Wandstabilität vorausgesetzt.

Edelstahl matt gebürstet oder farbig beschichtet


Der Vordachrahmen aus massivem Edelstahl ist in der feinen Metalloptik des Edelstahls genauso ansprechend wie mit einer farbigen Pulverbeschichtung. Die Farbe kann an die Hausarchitektur angeglichen werden, so wie es auch in unserem Anwendungsbeispiel der Fall ist. Das Grau wurde auf die Tür- und Fensterrahmenfarbe abgestimmt.

edelstahl_matt DSC_2067

Ella Vordach kaschiert Fassaden-Beschädigungen


Das Vordachsystem Ella bietet aufgrund der Profilhöhe den Vorteil, dass unsaubere Stellen an der Hausfassade abgedeckt werden. Beispielsweise, weil bei einer Altbausanierung ein altes, gemauertes Vordach abgenommen wurde oder sich vormals eine Lampe über der Haustür befand. Die Rahmenhöhe richtet sich nach Ausladung und Breite des Daches, sie kann bis zu 230 mm betragen.

altes traditionelles Vordach mit beidseitigem Ablauf traditionelle Form in moderner Optik und Funktion

Ablaufrinne im Rahmen integriert


Im Rahmen ist die Regenrinne bereits eingebaut. Je nachdem, für welche Neigungsart Sie sich entscheiden, hat der Vordachrahmen ein oder zwei Abläufe. Das Regenwasser oder Schnee-Schmelzwasser wird seitlich abgeleitet und staut sich nicht im Rahmen.

Dachneigung in jede Richtung


Das Gefälle vom Vordach kann ganz nach Wunsch und Vor-Ort-Situation ausgewählt werden. So kann die Glasscheibe beispielsweise einseitig nach rechts geneigt werden, wobei sich die Ablaufrinne auch auf der rechten Vorderkante befindet. Dito ist eine Neigung in die linke Richtung möglich. In unserem Anwendungsbild ist die Lösung des "beidseitigen Ablaufes von der Mitte aus" (einem Dach-Giebel ähnlich) dargestellt. Dafür werden am Vordach zwei Abläufe, je rechts und links vorne, integriert. Bei Vordachbreiten bis 2000 mm ist auch eine Dachneigung von der Fassade zur Vorderkante des Daches möglich, wobei die Seite für den einen Ablauf frei gewählt werden kann.

Beleuchtung des Hauseingangs


Sofern die Dachneigungsart "mittig" gewählt wird, ist eine im Rahmen integrierte Beleuchtung durch LED-Strahler möglich. Dafür werden im Mittelholm 3 LED-Spots inklusive Trafo eingebaut, die den Haustürbereich hinreichend ausleuchten. Das Leuchtmittel ist warmweiß (auf Wunsch auch kaltweiß). Die Stromzuführung erfolgt verdeckt im Rohr. Lediglich der Stromanschluss muss bauseits durchgeführt werden.



Technische Informationen zum Glasvordach Ella

Ein Glasvordach aus der Serie Ella wird immer auf Maß gefertigt und in unserer hauseigenen Konstruktionsabteilung für die Produktion eigens gezeichnet. Erst, wenn Sie als Kunde diese Zeichnung frei gegeben haben, beginnen wir mit der Produktion des Glasvordaches.

Einige Beispiele sehen Sie hier:



Schnelle und saubere Montage

Das Vordach Ella ist einfach anzubringen, denn dank der beiliegenden Bohrschablone können die Markierungen für die Bohrlöcher an der Fassade leicht angezeichnet werden. Hierfür benötigen Sie lediglich ein Gerüst und eine Wasserwaage. Zuerst werden die Löcher gebohrt, danach die der Hauswand entsprechenden Dübel und Gewindestangen eingesetzt. Bitte bestellen Sie das zum Fassaden-Untergrund passende Befestigungssystem (Wärmedämmung, Mauerwerk, Holzständerwerk, etc.) zu Ihrem Vordach gleich mit dazu oder organisieren Sie es bauseits.

Dank vorgebohrter Löcher können Sie nun den Vordach-Rahmen direkt auf die vorgerichteten Gewindestangen setzen und mit den im Lieferumfang des jeweiligen Befestigungssets enthaltenen Schrauben fixieren. Danach wird das Glas eingesetzt und mit einem Spezialkleber an den Rändern abgedichtet.

Wasserwaage für das Einzeichnen der Basislinie Rahmen wird auf gepolsterten Balken zwischengelagert Löcher bohren und gleichzeitig absaugen auf Gewindestangen aufsetzen und mit Hutmuttern festschrauben


Glasausführung in Klar, satiniert, farbig oder mit individuellem Muster

Unser Glasvordach Ella bieten wir Verbund-Sicherheitsglas in den Stärken 12,76 mm, 17,52 mm oder 21,52 mm an. Die Glasstärke richtet sich nach der Ausladung und Breite des Daches. 12,76 mm VSG 17,52 mm VSG 21,52 mm VSG
Nano-Versiegelung für längeren Glasschutz

Ein Glasvordach ist ständig der Witterung ausgesetzt. Durch eine zusätzliche Nanoversigelung, beispielsweise Signapur Advanced, erhält das Glas eine besonders wasserabweisende Oberfläche und dadurch perlt das Wasser einfach ab. Schmutz und Kalk werden gebunden und auf diesem Wege gleich mit abgeleitet.

Signapur Advanced Versiegelung sorgt für Glasschutz Tropfenbildung nimmt Schmutz und Kalk gleich mit auf farbig pulverbeschichteter Rahmen und Siegel für Glasversiegelung Glasversiegelung lässt Wasser abperlen
Wählen Sie aus einem großen Angebot verschiedenster Glasfarben und Strukturgläsern Ihre individuelle Glasart. Passend zur Optik Ihrer Hausfassade.


Bilder zum Glasvordach Ella
Zur Zoom-Darstellung der Bilder gelangen Sie über die kleinen Bilder unter dem Produktfoto oben. komplettes Vordachsystem bestehend aus Rahmen und Glas Ablaufrinne mit farbiger Pulverbeschichtung Dachneigung zu beiden Seiten hin mit Klarglas kommt viel Licht durch von der Mitte ausgehende Dachneigung nach rechts und links LED-Leuchten-Set im mittleren Rohr eingebaut Rahmen für Vordach Ella mit grauer Pulverbeschichtung IMG_9518 Lichtfunktionstest beim Glasvordach Ella kurz nach der Montage Leuchtenset mit 3 LED und Trafo Traditionelle Form in moderner Optik und Funktion

Bürotrennwand mit Tür

$
0
0

Bürotrennwand aus Glas - mit Tür nach DIN-Maßen

  • ESG Glasstärke 8 und 10 mm
  • VSG Glasstärke 8,76 und 10,76 mm
  • exakte Maßanfertigung in raumhoher Ausführung
  • Türzarge nach DIN
  • Profil ansichtsgleich zu SLIM-Profilen
  • Studio-Schloss, wahlweise mit Verriegelung
  • Glasrten frei wählbar
Überblick   Bilder   Zarge & Beschlag   Befestigung   Glasarten   Technik  

Franz-Balkon

$
0
0

Französischer Balkon aus Glas

  • Verbundsicherheitsglas mit bauamtlicher Zulassung
  • Glasstärke 17,52 mm (16,76 mm bei Inline-System)
  • Befestigung mit Glasklemmen, Profil oder Punkthaltern
  • einfache Montage auch bei wärmegedämmten Fassaden
  • beliebige Breiten und Höhen, individuelle Anfertigung
  • Nutzen Sie den komfortablen Online-Konfigurator und stellen Sie das Glasgeländer selbst zusammen.
Überblick   Bilder   Befestigung & Montage   Glas   Warum Glasprofi24

Dura Plus

$
0
0

Glasvordach Dura Plus mit Neigung und in edler Optik

  • Dachneigung von 5°
  • freitragende Konstruktion - Glas wird sicher im Profil eingespannt
  • besonders tragfähiges, reißfestes Spezialglas
  • Vordach-Tiefe bis 1.000 mm
  • Form in eckig oder oval
  • Oberfläche Edelstahl (eckig) oder Aluminium in Edelstahleffekt (oval)
  • integrierte Wandanschluss-Dichtung
  • optional mit Regenrinne
  • einfache Selbstmontage

Freitragendes Glasvordach mit integrierter Dachneigung


Das Dura Plus Vordach ist eine Weiterentwicklung der Serie Dura. Die Hauptmerkmale von diesem Glas Vordach sind die hochwertige Optik und eine integrierte Dachneigung von 5°.


Grundkonstruktion Dura Vordach


Das Grundprinzip beim Vordach Dura besteht in der freitragenden Konstruktion. Hierbei wird das Glas von einer robusten Klemmleiste aus Aluminium eingespannt und sicher getragen. Die besonders hohe Tragkraft dieser Dachkonstruktion haben wir in zahlreichen Prüfungen und Tests unter Beweis gestellt. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich Spezialglas, das überaus reißfest und tragfähig ist. Aufgrund der guten Glaseigenschaften ist eine Dachausladung von bis zu 100 cm möglich. In der Breite gibt es für das Vordach Dura keine Begrenzung, da selbst bei sehr breiten Überdachungen eine Reihung mehrerer Profilabschnitte bzw. Einzelgläser möglich ist.


Dura Plus mit Dachneigung


Verwenden wir beim normalen Dura Glasvordach ein Keilprofil, um das Dach zu neigen, ist diese Neigung beim Dura Plus Vordach bereits im Profil integriert. Das Glas wird um 5° geneigt, wodurch ein Ablaufen des Regenwassers gewährleistet wird. Die Endkappen des Profils passen exakt auf diese Konstruktion und umschließen komplett die Profilenden.

Glas wird mit 5° geneigt und lässt Wasser ablaufen integrierte Dachneigung Profil-Querschnitt zeigt das Konstruktionsprinzip Dura Plus mit integrierter Dachneigung

Profil oval oder eckig


Das Dura Vordach-Profil besteht aus einem Grundkörper (Aluminium) und einer oberen und unteren Abdeckung. Diese Abdeckung ist entweder in ovaler oder eckiger Form wählbar. Die eckige Abdeckung ist aus massivem Edelstahl mit einer diesem Material eigenen matt gebürsteten Oberfläche. Die ovale Abdeckung ist aus Aluminium in Edelstahleffekt. Produktionstechnisch bedingt bieten wir die eckige Abdeckung bis zu einer Länge von 240 cm in einem Stück an, bei darüber hinaus gehenden Vordachbreiten kann das Abdeckprofil auf Stoß montiert werden. Die ovale Abdeckung ist für das Vordach Dura Plus bis zu einer Länge von 600 cm erhältlich. Der Grundkörper kann bis zu einer Länge von 600 cm in einem Stück lang sein.

Grundkörper bis 600 cm in einem Stück ovales Profil mit ovaler Endkappe eckiges Profil mit passender Endkappe Endkappen passend zur Abdeckung

Edelstahl Oberfläche oder Farbe


Die Edelstahl-Optik beim ovalen Profil ist dem reinen Edelstahl bei der eckigen Abdeckung sehr ähnlich. Beide Profilarten können auf Wunsch mit jeder beliebigen Farbe pulverbeschichtet werden. Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich die Angabe des RAL-Tones für die gewünschte Farbe.

Oberfläche Aluminium Edelstahleffekt eckiges Profil aus reinem Edelstahl Pulverbeschichtung in Wunschfarbe

Wanddichtung inklusive


Auf der Profilrückwand ist eine durchgehende Gummidichtung integriert, die einen Wasserdurchtritt zwischen Wand und Profil abfängt. Je nach Fassadenart empfehlen wir darüber hinaus eine zusätzliche Silikonierung an der Profiloberkante, denn beispielsweise an einer Klinkerfassade sucht sich das Wasser seinen Weg in den Fugen und läuft an der Hauswand herunter.

Endkappe deckt das komplette Profil ab integrierte Gummidichtung

Dura Plus im Video


Sehen Sie sich hier eine Computeranimation von der Vordach-Montage an.



Erstaunlich schnelle Vordach-Montage


Sofern bauseits keine großen Vorbereitungen getroffen werden müssen, kann das Glas-Vordach Dura Plus binnen 2-3 Stunden montiert werden. Sehen Sie sich als kleinen Einstieg in das Thema doch einfach unser kleines Video an, dort erhalten Sie bereits die ersten Informationen zu Ihrer Vordach-Montage. Mit etwas handwerklichem Geschick und 2 bis 3 Helfern vor Ort können Sie ein Dura-Vordach selbst montieren. Für eine telefonische Vorabberatung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Montage Vordach Dura Plus


1. Selbst montieren

Hinweise zur Selbstmontage

  • die Montage ist mit etwas handwerklichem Geschick und 2-3 Helfern einfach selbst durchzuführen
  • wir empfehlen Ihnen, vor der Montage den Wandaufbau zu prüfen oder im Zweifelsfalle einen Statiker hinzuzuziehen
  • das Befestigungsmaterial wie Gewindestangen, Siebhülsen oder 2K-Mörtelkleber können Sie mit Ihrem Vordach bei uns bestellen oder separat besorgen
  • bei Fragen sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter
Hier finden Sie die Montageanleitung zum Download
Montageanleitung zum Download

Voraussetzung für die Montage


Gegebenenfalls ist es empfehlenswert, Ihr Bauvorhaben durch einen Statiker prüfen zu lassen, denn die baurechtlichen Bestimmungen variieren in den einzelnen Bundesländern. Zudem gibt es unterschiedliche Bestimmungen für private und öffentliche Bauten. Unsererseits haben wir die Vordach-Konstruktion durch ein Statikbüro prüfen lassen und verfügen über die Statikberechnung bis zu einer Dachtiefe von 1.000 mm.


Wandaufbau


Wichtig ist die Wandbeschaffenheit Ihrer Fassade. Problemlos ist die Montage an einer normalen gemauerten Fassade mit entsprechender Wandstärke. Auch eine zusätzliche Klinkerschicht bedeutet für die sichere Anbringung des Glasvordaches Dura kein Hindernis. Ebenfalls haben wir mit wärmegedämmten Fassaden sehr gute Erfahrungen gemacht und bieten Ihnen dafür auch spezielles Befestigungsmaterial an, das Sie mit Ihrem Glas-Vordach zusammen ordern können. Bei Holzständerwerk bitten wir Sie um eine Rücksprache mit unserer Konstruktionsabteilung, denn hier ist die Balkenposition und Balkenstärke im Einzelfall zu klären.


Befestigungsmaterial separat bestellen


Aufgrund der vielfältigen Fassaden-Arten bieten wir das passende Befestigungsmaterial zum Glasvordach Dura erst nach Kenntnis Ihrer Wandbeschaffenheit an. Passend zur Wandstruktur stellen wir Ihnen das Befestigungsset zusammen.

Nachdem alle Fragen geklärt sind, steht er Selbstmontage durch Sie oder einem beauftragtem Handwerker-Betrieb nichts mehr im Wege.


Schauen Sie sich hier unser computeranimiertes Montage-Video an



Hier sehen Sie einen Live-Mitschnitt einer realen Montage


2. Montage durch Fachpartner


Um Ihnen auch bei der Montage ein Höchstmaß an Professionalität zu bieten, arbeiten wir mit ausgesuchten Handwerkerfachbetrieben im gesamten Bundesgebiet zusammen. Durch Eingabe Ihres Ortes oder Ihrer Postleitzahl erhalten Sie passende Betriebe in Ihrer Nähe angezeigt. Der Vorteil für Sie: die Ware erhalten Sie zum fairen Preis direkt von uns und die Montage, fachmännisch ausgeführt, vom örtlichen Partner. Aufgrund der kurzen Wege sind die Anfahrtskosten vom Partner deutlich geringer und eine Abstimmung über die Montage-Details direkter. Auch beim Aufmaß ist Ihnen der Partner auf Wunsch gerne behilflich.


3. Montage durch Glasprofi24

Glasprofi24 Montage - alles aus einer Hand

  • technische Planung inklusive
  • individuelle Terminvereinbarung
  • versicherte Leistung
  • Transportfahrzeuge mit Werkzeug und Ersatzteilen an Bord
  • Ihre bestellte Ware wird zum Montagetermin geliefert, sofern Sie es nicht anders wünschen
  • Pauschalpreis für Produktmontage
  • Anfahrt nach Entfernung; 60,- € Basis zzgl. 0,30 € einfache KM



Technische Datenblätter zum Vordach Dura Plus


Wir haben für das Vordach Dura eine Statikberechnung bis zur maximalen Dachtiefe von 1.000 mm vornehmen lassen.

Bitte beachten Sie folgende Auszugskräfte beim Glasvordach Dura bei einer Ausladung von 100 cm:

  • pro 1 Meter vertikal mit 1,42 kN und horizontal mit 11,82 kN, wobei 1kN ca. 100 kG entsprechen
  • das bedeutet z.B. bei 3 Dübeln pro 1 Meter ergeben sich 25% Auszugskraft je Dübel
  • es handelt sich um Mindestangaben
  • die Vorgaben müssen bauseits geprüft werden und liegen nicht in der Verantwortung des Lieferanten
  • alle Angaben sind bei einer Auskragung von Gesamt 1.000 mm gerechnet (kürzere Auskragungen auf Anfrage)


Regenrinne

Sie können zwischen zwei verschiedenen Dachrinnen wählen. Unsere Edelstahl-Rinne wird bündig aufs Glas geschoben und das Wasser läuft zur Seite hin ab. Die Aluminium-Rinne in Edelstahl-Optik hat einen zusätzlichen Ablauf integriert und kann so noch mehr Wasser aufnehmen.

Beide Varianten sind durch einfaches Aufschieben auf die Glas-Vorderkante zu montieren. Zusätzlich sollte die Rinne mit Silikonkleber fixiert werden.

Standard-Dachrinne in Edelstahl für die Glasstärke 17,52 mm

Material: massiver Edelstahl, Oberfläche matt gebürstet

Dachrinne aus Edelstahl für das Dura Glasvordach Edelstahl Dachrinne Edelstahl Regenrinne

Dachrinne mit Ablaufrinne für die Glasstärke 17,52 mm

Material: Aluminium, Oberfläche Edelstahl-Optik

Regenrinne aus Aluminium in Edelstahl Optik Regenrinne lässt Wasser seitlich ablaufen schmales Profil für elegante Optik Alu-Regenrinne

Technische Zeichnung




Spezialglas für das Vordach Dura Plus


Für das Glasvordach Dura Plus verwenden wir ein Spezialglas, das sogenannte SentryGlas in der Stärke 17,52 mm.

  • hervorragende Glas-Eigenschaften (SentryGlas von DuPont)
  • deutlich höhere Resttragfähigkeit bei Bruch
  • höhere Kantenstabilität
  • Minimierung von Delamination
  • höhere Tragfähigkeit - das schützt z. B. bei hoher Schneelast
  • dünnerer Gesamtverbund (Glasdicke) möglich, das reduziert das Gewicht und spart Kosten
  • optional mit LED-Lichtband für eine dezente Glasbeleuchtung
17,52 mm VSG freitragendes Glasvordach Dura mit SentryGlas jedes Glas trägt das Qualitätssiegel von Glasprofi24

Wählen Sie das passende Glas

Wählen Sie aus einem großen Angebot verschiedenster Glasfarben und Strukturgläsern Ihre individuelle Glasart. Passend zur Optik Ihrer Hausfassade.


normales Klarglas Weißglas ohne Grünstich satiniertes Glas teilflächig satiniertes Glas Strukturglas Mastercarrée Strukturglas Madras Scozzese Strukturglas Madras Uadi individuelle Motive Farbglas Grau Farbglas Parsol grün

Besonderes Highlight - Dura Plus Vordach mit Gluminat


Speziell für die Glasvordachserie Dura und Dura Plus bieten wir Ihnen das hochwertige und aufwändig hergestellte Designglas "Gluminat" an. Dieses Glas wird an den innen liegenden Oberflächen vom VSG mit einem technisch anspruchsvollen Verfahren behandelt, wodurch das Glas mit dem hindurch tretenden Licht homogen ausgeleuchtet wird. Die Lichtquelle liegt im Klemmprofil, wo eine LED-Lichtleiste montiert ist.

innen liegendes Muster fällt bei Tageslicht kaum auf Punkte sorgen für die Lichtbrechung im beleuchteten Zustand Licht tritt an Glas-Vorderkante effektvoll aus Gluminat - besondere Vorbehandlung des SentryGlases beim Dura Vordach Feine Musterung im VSG bietet wunderschöne Lichteffekte Glasvordach wird einheitlich ausgeleuchtet

Anwendungsbeispiele vom Vordach Dura Plus



Durch Klicken auf das Foto erhalten Sie die Zoom-Funktion. Glasvordach Dura Plus mit ovalem Profil in Edelstahleffekt Glasvordach Dura Plus Glasvordach Dura Plus mit integrierter Dachneigung breite Überdachungen mit Reihung von Einzelgläsern Glasvordach Dura Plus mit ovaler Klemmleiste-k00001 Profil mit farbiger Pulverbeschichtung-wa0005 Vordach Dura Plus für Doppelhaus-Eingang-wa0013 Dura Plus Vordach mit ansichtsgleichem Seitenwindschutz Listello-wa0004 Glasvordach Dura Plus mit ovalem Profil-wa0001

Glasvordach Duravento

$
0
0

Duravento - Glasvordach mit integriertem Seitenwindschutz

  • freitragende Dachkonstruktion - Glas wird sicher im Profil eingespannt
  • besonders tragfähiges, reißfestes Spezialglas
  • Vordach-Tiefe bis 1.000 mm
  • eckige Profilform
  • nahtloser Übergang zum Seitenwindschutz
  • ein- oder beidseitiger Windschutz
  • optional mit U-Profil für Kantenschutz

Freitragendes Glasvordach mit integriertem Seitenwindschutz


Ein Komplettsystem aus Glasvordach und Seitenwindschutz stellt Duravento dar. Das Vordach Dura ist bei diesem System nahtlos mit einem Seitenwindschutz kombiniert. Sie können wählen, ob Sie den Hauseingang nur von einer Seite oder beidseitig vor Wind schützen wollen.

Das Wandklemmprofil wird auf Gehrung geschnitten und nahtlos mit dem Klemmprofil des Seitenwindschutzes verbunden.


Grundkonstruktion Dura Vordach


Das Grundprinzip beim Vordach Dura besteht in der freitragenden Konstruktion. Hierbei wird das Glas von einer robusten Klemmleiste aus Aluminium eingespannt und sicher getragen. Die besonders hohe Tragkraft dieser Dachkonstruktion haben wir in zahlreichen Prüfungen und Tests unter Beweis gestellt. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich Spezialglas, das überaus reißfest und tragfähig ist. Aufgrund der guten Glaseigenschaften ist eine Dachausladung von bis zu 100 cm möglich. In der Breite gibt es für das Vordach Dura keine Begrenzung, da selbst bei sehr breiten Überdachungen eine Reihung mehrerer Profilabschnitte bzw. Einzelgläser möglich ist.


Duravento mit dem passenden Seitenwindschutz


Die Breite des Seitenwindschutzes entspricht exakt der Dachtiefe, um eine klare, harmonische Optik zu erzielen.


Profil in eckiger Form


Das Dura Vordach-Profil besteht aus einem Grundkörper (Aluminium) und einer oberen und unteren Abdeckung. Diese Abdeckung ist in diesem Fall eckig, um einen nahtlosen Übergang vom Dachprofil zum Seitenwindschutz zu erzielen.


Edelstahl Oberfläche oder Farbe


Das Klemmprofil kann auf Wunsch mit jeder beliebigen Farbe pulverbeschichtet werden. Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich die Angabe des RAL-Tones für die gewünschte Farbe.

Oberfläche Aluminium Edelstahleffekt eckiges Profil aus reinem Edelstahl Pulverbeschichtung in Wunschfarbe

Montage Vordach Duravento


1. Selbst montieren

Hinweise zur Selbstmontage

  • die Montage ist mit etwas handwerklichem Geschick und 2-3 Helfern einfach selbst durchzuführen
  • wir empfehlen Ihnen, vor der Montage den Wandaufbau zu prüfen oder im Zweifelsfalle einen Statiker hinzuzuziehen
  • das Befestigungsmaterial wie Gewindestangen, Siebhülsen oder 2K-Mörtelkleber können Sie mit Ihrem Vordach bei uns bestellen oder separat besorgen
  • bei Fragen sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter
Hier finden Sie die Montageanleitung zum Download
Montageanleitung zum Download

Voraussetzung für die Montage


Gegebenenfalls ist es empfehlenswert, Ihr Bauvorhaben durch einen Statiker prüfen zu lassen, denn die baurechtlichen Bestimmungen variieren in den einzelnen Bundesländern. Zudem gibt es unterschiedliche Bestimmungen für private und öffentliche Bauten. Unsererseits haben wir die Vordach-Konstruktion durch ein Statikbüro prüfen lassen und verfügen über die Statikberechnung bis zu einer Dachtiefe von 1.000 mm.


Wandaufbau


Wichtig ist die Wandbeschaffenheit Ihrer Fassade. Problemlos ist die Montage an einer normalen gemauerten Fassade mit entsprechender Wandstärke. Auch eine zusätzliche Klinkerschicht bedeutet für die sichere Anbringung des Glasvordaches Dura kein Hindernis. Ebenfalls haben wir mit wärmegedämmten Fassaden sehr gute Erfahrungen gemacht und bieten Ihnen dafür auch spezielles Befestigungsmaterial an, das Sie mit Ihrem Glas-Vordach zusammen ordern können. Bei Holzständerwerk bitten wir Sie um eine Rücksprache mit unserer Konstruktionsabteilung, denn hier ist die Balkenposition und Balkenstärke im Einzelfall zu klären.


Befestigungsmaterial separat bestellen


Aufgrund der vielfältigen Fassaden-Arten bieten wir das passende Befestigungsmaterial zum Glasvordach Dura erst nach Kenntnis Ihrer Wandbeschaffenheit an. Passend zur Wandstruktur stellen wir Ihnen das Befestigungsset zusammen.

Nachdem alle Fragen geklärt sind, steht er Selbstmontage durch Sie oder einem beauftragtem Handwerker-Betrieb nichts mehr im Wege.


Schauen Sie sich hier unser computeranimiertes Montage-Video an



Hier sehen Sie einen Live-Mitschnitt einer realen Montage


2. Montage durch Fachpartner


Um Ihnen auch bei der Montage ein Höchstmaß an Professionalität zu bieten, arbeiten wir mit ausgesuchten Handwerkerfachbetrieben im gesamten Bundesgebiet zusammen. Durch Eingabe Ihres Ortes oder Ihrer Postleitzahl erhalten Sie passende Betriebe in Ihrer Nähe angezeigt. Der Vorteil für Sie: die Ware erhalten Sie zum fairen Preis direkt von uns und die Montage, fachmännisch ausgeführt, vom örtlichen Partner. Aufgrund der kurzen Wege sind die Anfahrtskosten vom Partner deutlich geringer und eine Abstimmung über die Montage-Details direkter. Auch beim Aufmaß ist Ihnen der Partner auf Wunsch gerne behilflich.


3. Montage durch Glasprofi24

Glasprofi24 Montage - alles aus einer Hand

  • technische Planung inklusive
  • individuelle Terminvereinbarung
  • versicherte Leistung
  • Transportfahrzeuge mit Werkzeug und Ersatzteilen an Bord
  • Ihre bestellte Ware wird zum Montagetermin geliefert, sofern Sie es nicht anders wünschen
  • Pauschalpreis für Produktmontage
  • Anfahrt nach Entfernung; 60,- € Basis zzgl. 0,30 € einfache KM



Technische Datenblätter zum Vordach Dura Plus


Wir haben für das Vordach Dura eine Statikberechnung bis zur maximalen Dachtiefe von 1.000 mm vornehmen lassen.

Bitte beachten Sie folgende Auszugskräfte beim Glasvordach Dura bei einer Ausladung von 100 cm:

  • pro 1 Meter vertikal mit 1,42 kN und horizontal mit 11,82 kN, wobei 1kN ca. 100 kG entsprechen
  • das bedeutet z.B. bei 3 Dübeln pro 1 Meter ergeben sich 25% Auszugskraft je Dübel
  • es handelt sich um Mindestangaben
  • die Vorgaben müssen bauseits geprüft werden und liegen nicht in der Verantwortung des Lieferanten
  • alle Angaben sind bei einer Auskragung von Gesamt 1.000 mm gerechnet (kürzere Auskragungen auf Anfrage)


Regenrinne

Sie können zwischen zwei verschiedenen Dachrinnen wählen. Unsere Edelstahl-Rinne wird bündig aufs Glas geschoben und das Wasser läuft zur Seite hin ab. Die Aluminium-Rinne in Edelstahl-Optik hat einen zusätzlichen Ablauf integriert und kann so noch mehr Wasser aufnehmen.

Beide Varianten sind durch einfaches Aufschieben auf die Glas-Vorderkante zu montieren. Zusätzlich sollte die Rinne mit Silikonkleber fixiert werden.

Standard-Dachrinne in Edelstahl für die Glasstärke 17,52 mm

Material: massiver Edelstahl, Oberfläche matt gebürstet

Dachrinne aus Edelstahl für das Dura Glasvordach Edelstahl Dachrinne Edelstahl Regenrinne

Dachrinne mit Ablaufrinne für die Glasstärke 17,52 mm

Material: Aluminium, Oberfläche Edelstahl-Optik

Regenrinne aus Aluminium in Edelstahl Optik Regenrinne lässt Wasser seitlich ablaufen schmales Profil für elegante Optik Alu-Regenrinne

Technische Zeichnung




Spezialglas für das Vordach Dura


Für das Glasvordach Dura Plus verwenden wir ein Spezialglas, das sogenannte SentryGlas in der Stärke 17,52 mm.

  • hervorragende Glas-Eigenschaften (SentryGlas von DuPont)
  • deutlich höhere Resttragfähigkeit bei Bruch
  • höhere Kantenstabilität
  • Minimierung von Delamination
  • höhere Tragfähigkeit - das schützt z. B. bei hoher Schneelast
  • dünnerer Gesamtverbund (Glasdicke) möglich, das reduziert das Gewicht und spart Kosten
  • optional mit LED-Lichtband für eine dezente Glasbeleuchtung
17,52 mm VSG freitragendes Glasvordach Dura mit SentryGlas jedes Glas trägt das Qualitätssiegel von Glasprofi24

Wählen Sie das passende Glas

Wählen Sie aus einem großen Angebot verschiedenster Glasfarben und Strukturgläsern Ihre individuelle Glasart. Passend zur Optik Ihrer Hausfassade.


normales Klarglas Weißglas ohne Grünstich satiniertes Glas teilflächig satiniertes Glas Strukturglas Mastercarrée Strukturglas Madras Scozzese Strukturglas Madras Uadi individuelle Motive Farbglas Grau Farbglas Parsol grün

Besonderes Highlight - Dura Plus Vordach mit Gluminat


Speziell für die Glasvordachserie Dura und Dura Plus bieten wir Ihnen das hochwertige und aufwändig hergestellte Designglas "Gluminat" an. Dieses Glas wird an den innen liegenden Oberflächen vom VSG mit einem technisch anspruchsvollen Verfahren behandelt, wodurch das Glas mit dem hindurch tretenden Licht homogen ausgeleuchtet wird. Die Lichtquelle liegt im Klemmprofil, wo eine LED-Lichtleiste montiert ist.

innen liegendes Muster fällt bei Tageslicht kaum auf Punkte sorgen für die Lichtbrechung im beleuchteten Zustand Licht tritt an Glas-Vorderkante effektvoll aus Gluminat - besondere Vorbehandlung des SentryGlases beim Dura Vordach Feine Musterung im VSG bietet wunderschöne Lichteffekte Glasvordach wird einheitlich ausgeleuchtet

Anwendungsbeispiele vom Vordach Dura Plus



Durch Klicken auf das Foto erhalten Sie die Zoom-Funktion. Glasvordach Duravento-e00057 Glasvordach Duravento mit Seitenwindschutz-e00057 Nahtloser Übergang vom Vordachprofil zum Seitenwindschutz beim Duravento Klarglas für Seitenwindschutz und Vordach für einen hellen Eingangsbereich Duravento kombiniert Glas Vordach und Glas Seitenwindschutz Vordach Dura und Seitenwindschutz nahtlos miteinander kombiniert Glas für Vordach und Seitenwindschutz kann variabel gestaltet werden

Glas-Windschutz mit Sichtschutz

$
0
0

Blickdichter Glas-Windschutz für Terrasse und Garten

  • verschiedene winddichte Systeme zur Auswahl
  • Edelstahlpfosten oder Aluminium-Bodenprofil
  • Glasart ESG oder VSG
  • satiniert oder farbig
  • Wandbefestigung mit Glashaltern oder durchgehendem Profil
  • gerader Verlauf oder L-Form
  • individuelle Höhe und Breite
Überblick   Pfosten   Glasgestaltung   Einbausituationen   Wandanschluss   Bilder

Windschutz für die Terrasse mit individueller Glasgestaltung

$
0
0

Individuell gestaltbarer Glas-Windschutz für die Terrasse

  • Glasgestaltung mit eigenem Motiv
  • eigenes Foto oder Bilddatenbank
  • verschiedene winddichte Systeme zur Auswahl
  • Edelstahlpfosten oder Aluminium-Bodenprofil
  • Wandbefestigung mit Glashaltern oder durchgehendem Profil
  • gerader Verlauf oder L-Form
  • individuelle Höhe und Breite
Überblick   Pfosten   Glasgestaltung   Einbausituationen   Wandanschluss   Bilder
Viewing all 38 articles
Browse latest View live