Quantcast
Channel: GLASPROFI24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 38

Dura Plus

$
0
0

Glasvordach Dura Plus mit Neigung und in edler Optik

  • Dachneigung von 5°
  • freitragende Konstruktion - Glas wird sicher im Profil eingespannt
  • besonders tragfähiges, reißfestes Spezialglas
  • Vordach-Tiefe bis 1.000 mm
  • Form in eckig oder oval
  • Oberfläche Edelstahl (eckig) oder Aluminium in Edelstahleffekt (oval)
  • integrierte Wandanschluss-Dichtung
  • optional mit Regenrinne
  • einfache Selbstmontage

Freitragendes Glasvordach mit integrierter Dachneigung


Das Dura Plus Vordach ist eine Weiterentwicklung der Serie Dura. Die Hauptmerkmale von diesem Glas Vordach sind die hochwertige Optik und eine integrierte Dachneigung von 5°.


Grundkonstruktion Dura Vordach


Das Grundprinzip beim Vordach Dura besteht in der freitragenden Konstruktion. Hierbei wird das Glas von einer robusten Klemmleiste aus Aluminium eingespannt und sicher getragen. Die besonders hohe Tragkraft dieser Dachkonstruktion haben wir in zahlreichen Prüfungen und Tests unter Beweis gestellt. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, verwenden wir ausschließlich Spezialglas, das überaus reißfest und tragfähig ist. Aufgrund der guten Glaseigenschaften ist eine Dachausladung von bis zu 100 cm möglich. In der Breite gibt es für das Vordach Dura keine Begrenzung, da selbst bei sehr breiten Überdachungen eine Reihung mehrerer Profilabschnitte bzw. Einzelgläser möglich ist.


Dura Plus mit Dachneigung


Verwenden wir beim normalen Dura Glasvordach ein Keilprofil, um das Dach zu neigen, ist diese Neigung beim Dura Plus Vordach bereits im Profil integriert. Das Glas wird um 5° geneigt, wodurch ein Ablaufen des Regenwassers gewährleistet wird. Die Endkappen des Profils passen exakt auf diese Konstruktion und umschließen komplett die Profilenden.

Glas wird mit 5° geneigt und lässt Wasser ablaufen integrierte Dachneigung Profil-Querschnitt zeigt das Konstruktionsprinzip Dura Plus mit integrierter Dachneigung

Profil oval oder eckig


Das Dura Vordach-Profil besteht aus einem Grundkörper (Aluminium) und einer oberen und unteren Abdeckung. Diese Abdeckung ist entweder in ovaler oder eckiger Form wählbar. Die eckige Abdeckung ist aus massivem Edelstahl mit einer diesem Material eigenen matt gebürsteten Oberfläche. Die ovale Abdeckung ist aus Aluminium in Edelstahleffekt. Produktionstechnisch bedingt bieten wir die eckige Abdeckung bis zu einer Länge von 240 cm in einem Stück an, bei darüber hinaus gehenden Vordachbreiten kann das Abdeckprofil auf Stoß montiert werden. Die ovale Abdeckung ist für das Vordach Dura Plus bis zu einer Länge von 600 cm erhältlich. Der Grundkörper kann bis zu einer Länge von 600 cm in einem Stück lang sein.

Grundkörper bis 600 cm in einem Stück ovales Profil mit ovaler Endkappe eckiges Profil mit passender Endkappe Endkappen passend zur Abdeckung

Edelstahl Oberfläche oder Farbe


Die Edelstahl-Optik beim ovalen Profil ist dem reinen Edelstahl bei der eckigen Abdeckung sehr ähnlich. Beide Profilarten können auf Wunsch mit jeder beliebigen Farbe pulverbeschichtet werden. Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich die Angabe des RAL-Tones für die gewünschte Farbe.

Oberfläche Aluminium Edelstahleffekt eckiges Profil aus reinem Edelstahl Pulverbeschichtung in Wunschfarbe

Wanddichtung inklusive


Auf der Profilrückwand ist eine durchgehende Gummidichtung integriert, die einen Wasserdurchtritt zwischen Wand und Profil abfängt. Je nach Fassadenart empfehlen wir darüber hinaus eine zusätzliche Silikonierung an der Profiloberkante, denn beispielsweise an einer Klinkerfassade sucht sich das Wasser seinen Weg in den Fugen und läuft an der Hauswand herunter.

Endkappe deckt das komplette Profil ab integrierte Gummidichtung

Dura Plus im Video


Sehen Sie sich hier eine Computeranimation von der Vordach-Montage an.



Erstaunlich schnelle Vordach-Montage


Sofern bauseits keine großen Vorbereitungen getroffen werden müssen, kann das Glas-Vordach Dura Plus binnen 2-3 Stunden montiert werden. Sehen Sie sich als kleinen Einstieg in das Thema doch einfach unser kleines Video an, dort erhalten Sie bereits die ersten Informationen zu Ihrer Vordach-Montage. Mit etwas handwerklichem Geschick und 2 bis 3 Helfern vor Ort können Sie ein Dura-Vordach selbst montieren. Für eine telefonische Vorabberatung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Montage Vordach Dura Plus


1. Selbst montieren

Hinweise zur Selbstmontage

  • die Montage ist mit etwas handwerklichem Geschick und 2-3 Helfern einfach selbst durchzuführen
  • wir empfehlen Ihnen, vor der Montage den Wandaufbau zu prüfen oder im Zweifelsfalle einen Statiker hinzuzuziehen
  • das Befestigungsmaterial wie Gewindestangen, Siebhülsen oder 2K-Mörtelkleber können Sie mit Ihrem Vordach bei uns bestellen oder separat besorgen
  • bei Fragen sprechen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen gerne weiter
Hier finden Sie die Montageanleitung zum Download
Montageanleitung zum Download

Voraussetzung für die Montage


Gegebenenfalls ist es empfehlenswert, Ihr Bauvorhaben durch einen Statiker prüfen zu lassen, denn die baurechtlichen Bestimmungen variieren in den einzelnen Bundesländern. Zudem gibt es unterschiedliche Bestimmungen für private und öffentliche Bauten. Unsererseits haben wir die Vordach-Konstruktion durch ein Statikbüro prüfen lassen und verfügen über die Statikberechnung bis zu einer Dachtiefe von 1.000 mm.


Wandaufbau


Wichtig ist die Wandbeschaffenheit Ihrer Fassade. Problemlos ist die Montage an einer normalen gemauerten Fassade mit entsprechender Wandstärke. Auch eine zusätzliche Klinkerschicht bedeutet für die sichere Anbringung des Glasvordaches Dura kein Hindernis. Ebenfalls haben wir mit wärmegedämmten Fassaden sehr gute Erfahrungen gemacht und bieten Ihnen dafür auch spezielles Befestigungsmaterial an, das Sie mit Ihrem Glas-Vordach zusammen ordern können. Bei Holzständerwerk bitten wir Sie um eine Rücksprache mit unserer Konstruktionsabteilung, denn hier ist die Balkenposition und Balkenstärke im Einzelfall zu klären.


Befestigungsmaterial separat bestellen


Aufgrund der vielfältigen Fassaden-Arten bieten wir das passende Befestigungsmaterial zum Glasvordach Dura erst nach Kenntnis Ihrer Wandbeschaffenheit an. Passend zur Wandstruktur stellen wir Ihnen das Befestigungsset zusammen.

Nachdem alle Fragen geklärt sind, steht er Selbstmontage durch Sie oder einem beauftragtem Handwerker-Betrieb nichts mehr im Wege.


Schauen Sie sich hier unser computeranimiertes Montage-Video an



Hier sehen Sie einen Live-Mitschnitt einer realen Montage


2. Montage durch Fachpartner


Um Ihnen auch bei der Montage ein Höchstmaß an Professionalität zu bieten, arbeiten wir mit ausgesuchten Handwerkerfachbetrieben im gesamten Bundesgebiet zusammen. Durch Eingabe Ihres Ortes oder Ihrer Postleitzahl erhalten Sie passende Betriebe in Ihrer Nähe angezeigt. Der Vorteil für Sie: die Ware erhalten Sie zum fairen Preis direkt von uns und die Montage, fachmännisch ausgeführt, vom örtlichen Partner. Aufgrund der kurzen Wege sind die Anfahrtskosten vom Partner deutlich geringer und eine Abstimmung über die Montage-Details direkter. Auch beim Aufmaß ist Ihnen der Partner auf Wunsch gerne behilflich.


3. Montage durch Glasprofi24

Glasprofi24 Montage - alles aus einer Hand

  • technische Planung inklusive
  • individuelle Terminvereinbarung
  • versicherte Leistung
  • Transportfahrzeuge mit Werkzeug und Ersatzteilen an Bord
  • Ihre bestellte Ware wird zum Montagetermin geliefert, sofern Sie es nicht anders wünschen
  • Pauschalpreis für Produktmontage
  • Anfahrt nach Entfernung; 60,- € Basis zzgl. 0,30 € einfache KM



Technische Datenblätter zum Vordach Dura Plus


Wir haben für das Vordach Dura eine Statikberechnung bis zur maximalen Dachtiefe von 1.000 mm vornehmen lassen.

Bitte beachten Sie folgende Auszugskräfte beim Glasvordach Dura bei einer Ausladung von 100 cm:

  • pro 1 Meter vertikal mit 1,42 kN und horizontal mit 11,82 kN, wobei 1kN ca. 100 kG entsprechen
  • das bedeutet z.B. bei 3 Dübeln pro 1 Meter ergeben sich 25% Auszugskraft je Dübel
  • es handelt sich um Mindestangaben
  • die Vorgaben müssen bauseits geprüft werden und liegen nicht in der Verantwortung des Lieferanten
  • alle Angaben sind bei einer Auskragung von Gesamt 1.000 mm gerechnet (kürzere Auskragungen auf Anfrage)


Regenrinne

Sie können zwischen zwei verschiedenen Dachrinnen wählen. Unsere Edelstahl-Rinne wird bündig aufs Glas geschoben und das Wasser läuft zur Seite hin ab. Die Aluminium-Rinne in Edelstahl-Optik hat einen zusätzlichen Ablauf integriert und kann so noch mehr Wasser aufnehmen.

Beide Varianten sind durch einfaches Aufschieben auf die Glas-Vorderkante zu montieren. Zusätzlich sollte die Rinne mit Silikonkleber fixiert werden.

Standard-Dachrinne in Edelstahl für die Glasstärke 17,52 mm

Material: massiver Edelstahl, Oberfläche matt gebürstet

Dachrinne aus Edelstahl für das Dura Glasvordach Edelstahl Dachrinne Edelstahl Regenrinne

Dachrinne mit Ablaufrinne für die Glasstärke 17,52 mm

Material: Aluminium, Oberfläche Edelstahl-Optik

Regenrinne aus Aluminium in Edelstahl Optik Regenrinne lässt Wasser seitlich ablaufen schmales Profil für elegante Optik Alu-Regenrinne

Technische Zeichnung




Spezialglas für das Vordach Dura Plus


Für das Glasvordach Dura Plus verwenden wir ein Spezialglas, das sogenannte SentryGlas in der Stärke 17,52 mm.

  • hervorragende Glas-Eigenschaften (SentryGlas von DuPont)
  • deutlich höhere Resttragfähigkeit bei Bruch
  • höhere Kantenstabilität
  • Minimierung von Delamination
  • höhere Tragfähigkeit - das schützt z. B. bei hoher Schneelast
  • dünnerer Gesamtverbund (Glasdicke) möglich, das reduziert das Gewicht und spart Kosten
  • optional mit LED-Lichtband für eine dezente Glasbeleuchtung
17,52 mm VSG freitragendes Glasvordach Dura mit SentryGlas jedes Glas trägt das Qualitätssiegel von Glasprofi24

Wählen Sie das passende Glas

Wählen Sie aus einem großen Angebot verschiedenster Glasfarben und Strukturgläsern Ihre individuelle Glasart. Passend zur Optik Ihrer Hausfassade.


normales Klarglas Weißglas ohne Grünstich satiniertes Glas teilflächig satiniertes Glas Strukturglas Mastercarrée Strukturglas Madras Scozzese Strukturglas Madras Uadi individuelle Motive Farbglas Grau Farbglas Parsol grün

Besonderes Highlight - Dura Plus Vordach mit Gluminat


Speziell für die Glasvordachserie Dura und Dura Plus bieten wir Ihnen das hochwertige und aufwändig hergestellte Designglas "Gluminat" an. Dieses Glas wird an den innen liegenden Oberflächen vom VSG mit einem technisch anspruchsvollen Verfahren behandelt, wodurch das Glas mit dem hindurch tretenden Licht homogen ausgeleuchtet wird. Die Lichtquelle liegt im Klemmprofil, wo eine LED-Lichtleiste montiert ist.

innen liegendes Muster fällt bei Tageslicht kaum auf Punkte sorgen für die Lichtbrechung im beleuchteten Zustand Licht tritt an Glas-Vorderkante effektvoll aus Gluminat - besondere Vorbehandlung des SentryGlases beim Dura Vordach Feine Musterung im VSG bietet wunderschöne Lichteffekte Glasvordach wird einheitlich ausgeleuchtet

Anwendungsbeispiele vom Vordach Dura Plus



Durch Klicken auf das Foto erhalten Sie die Zoom-Funktion. Glasvordach Dura Plus mit ovalem Profil in Edelstahleffekt Glasvordach Dura Plus Glasvordach Dura Plus mit integrierter Dachneigung breite Überdachungen mit Reihung von Einzelgläsern Glasvordach Dura Plus mit ovaler Klemmleiste-k00001 Profil mit farbiger Pulverbeschichtung-wa0005 Vordach Dura Plus für Doppelhaus-Eingang-wa0013 Dura Plus Vordach mit ansichtsgleichem Seitenwindschutz Listello-wa0004 Glasvordach Dura Plus mit ovalem Profil-wa0001

Viewing all articles
Browse latest Browse all 38