Quantcast
Channel: GLASPROFI24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 38

Glasvordach Ella

$
0
0

Glasvordach-Serie Ella

  • Verbund-Sicherheitsglas (VSG/TVG) von 12,76 bis 21,52 mm Stärke
  • maximale Ausladung: 1.500 mm (bei 21,52 mm VSG)
  • Glasgestaltung frei wählbar
  • Rahmen aus hochwertigem Edelstahl
  • Oberfläche matt gebürstet oder farbig pulverbeschichtet
  • Rahmenhöhe wird entsprechend Dachtiefe und -breite angepasst
  • Dachneigung rechts, links, beidseitig oder nach vorne
  • Ablaufrinne im Rahmen integriert
  • LED-Spotbeleuchtung optional
ab 1.200,- € incl. MwSt.


Komplettsystem Glasvordach Ella


Das Glasvordachsystem Ella ist durch den robusten, stabilen Edelstahlrahmen gekennzeichnet, der exakt auf Maß angefertigt wird. Das Glas liegt rutschfest auf dem mit Gummieinlegern ausgekleidetem Rahmenholm auf. Der Spalt zwischen Glas und Rahmen wird bauseits mit flüssiger Dichtmasse (im Lieferumfang enthalten) abgedichtet.

Aufgrund der massiven Rahmenbauweise können Sie mit dem System Ella eine Glasvordach-Tiefe bis 1.500 mm und eine Breite bis 5.000 mm realisieren - eine entsprechende Wandstabilität vorausgesetzt.

Edelstahl matt gebürstet oder farbig beschichtet


Der Vordachrahmen aus massivem Edelstahl ist in der feinen Metalloptik des Edelstahls genauso ansprechend wie mit einer farbigen Pulverbeschichtung. Die Farbe kann an die Hausarchitektur angeglichen werden, so wie es auch in unserem Anwendungsbeispiel der Fall ist. Das Grau wurde auf die Tür- und Fensterrahmenfarbe abgestimmt.

edelstahl_matt DSC_2067

Ella Vordach kaschiert Fassaden-Beschädigungen


Das Vordachsystem Ella bietet aufgrund der Profilhöhe den Vorteil, dass unsaubere Stellen an der Hausfassade abgedeckt werden. Beispielsweise, weil bei einer Altbausanierung ein altes, gemauertes Vordach abgenommen wurde oder sich vormals eine Lampe über der Haustür befand. Die Rahmenhöhe richtet sich nach Ausladung und Breite des Daches, sie kann bis zu 230 mm betragen.

altes traditionelles Vordach mit beidseitigem Ablauf traditionelle Form in moderner Optik und Funktion

Ablaufrinne im Rahmen integriert


Im Rahmen ist die Regenrinne bereits eingebaut. Je nachdem, für welche Neigungsart Sie sich entscheiden, hat der Vordachrahmen ein oder zwei Abläufe. Das Regenwasser oder Schnee-Schmelzwasser wird seitlich abgeleitet und staut sich nicht im Rahmen.

Dachneigung in jede Richtung


Das Gefälle vom Vordach kann ganz nach Wunsch und Vor-Ort-Situation ausgewählt werden. So kann die Glasscheibe beispielsweise einseitig nach rechts geneigt werden, wobei sich die Ablaufrinne auch auf der rechten Vorderkante befindet. Dito ist eine Neigung in die linke Richtung möglich. In unserem Anwendungsbild ist die Lösung des "beidseitigen Ablaufes von der Mitte aus" (einem Dach-Giebel ähnlich) dargestellt. Dafür werden am Vordach zwei Abläufe, je rechts und links vorne, integriert. Bei Vordachbreiten bis 2000 mm ist auch eine Dachneigung von der Fassade zur Vorderkante des Daches möglich, wobei die Seite für den einen Ablauf frei gewählt werden kann.

Beleuchtung des Hauseingangs


Sofern die Dachneigungsart "mittig" gewählt wird, ist eine im Rahmen integrierte Beleuchtung durch LED-Strahler möglich. Dafür werden im Mittelholm 3 LED-Spots inklusive Trafo eingebaut, die den Haustürbereich hinreichend ausleuchten. Das Leuchtmittel ist warmweiß (auf Wunsch auch kaltweiß). Die Stromzuführung erfolgt verdeckt im Rohr. Lediglich der Stromanschluss muss bauseits durchgeführt werden.



Technische Informationen zum Glasvordach Ella

Ein Glasvordach aus der Serie Ella wird immer auf Maß gefertigt und in unserer hauseigenen Konstruktionsabteilung für die Produktion eigens gezeichnet. Erst, wenn Sie als Kunde diese Zeichnung frei gegeben haben, beginnen wir mit der Produktion des Glasvordaches.

Einige Beispiele sehen Sie hier:



Schnelle und saubere Montage

Das Vordach Ella ist einfach anzubringen, denn dank der beiliegenden Bohrschablone können die Markierungen für die Bohrlöcher an der Fassade leicht angezeichnet werden. Hierfür benötigen Sie lediglich ein Gerüst und eine Wasserwaage. Zuerst werden die Löcher gebohrt, danach die der Hauswand entsprechenden Dübel und Gewindestangen eingesetzt. Bitte bestellen Sie das zum Fassaden-Untergrund passende Befestigungssystem (Wärmedämmung, Mauerwerk, Holzständerwerk, etc.) zu Ihrem Vordach gleich mit dazu oder organisieren Sie es bauseits.

Dank vorgebohrter Löcher können Sie nun den Vordach-Rahmen direkt auf die vorgerichteten Gewindestangen setzen und mit den im Lieferumfang des jeweiligen Befestigungssets enthaltenen Schrauben fixieren. Danach wird das Glas eingesetzt und mit einem Spezialkleber an den Rändern abgedichtet.

Wasserwaage für das Einzeichnen der Basislinie Rahmen wird auf gepolsterten Balken zwischengelagert Löcher bohren und gleichzeitig absaugen auf Gewindestangen aufsetzen und mit Hutmuttern festschrauben


Glasausführung in Klar, satiniert, farbig oder mit individuellem Muster

Unser Glasvordach Ella bieten wir Verbund-Sicherheitsglas in den Stärken 12,76 mm, 17,52 mm oder 21,52 mm an. Die Glasstärke richtet sich nach der Ausladung und Breite des Daches. 12,76 mm VSG 17,52 mm VSG 21,52 mm VSG
Nano-Versiegelung für längeren Glasschutz

Ein Glasvordach ist ständig der Witterung ausgesetzt. Durch eine zusätzliche Nanoversigelung, beispielsweise Signapur Advanced, erhält das Glas eine besonders wasserabweisende Oberfläche und dadurch perlt das Wasser einfach ab. Schmutz und Kalk werden gebunden und auf diesem Wege gleich mit abgeleitet.

Signapur Advanced Versiegelung sorgt für Glasschutz Tropfenbildung nimmt Schmutz und Kalk gleich mit auf farbig pulverbeschichteter Rahmen und Siegel für Glasversiegelung Glasversiegelung lässt Wasser abperlen
Wählen Sie aus einem großen Angebot verschiedenster Glasfarben und Strukturgläsern Ihre individuelle Glasart. Passend zur Optik Ihrer Hausfassade.


Bilder zum Glasvordach Ella
Zur Zoom-Darstellung der Bilder gelangen Sie über die kleinen Bilder unter dem Produktfoto oben. komplettes Vordachsystem bestehend aus Rahmen und Glas Ablaufrinne mit farbiger Pulverbeschichtung Dachneigung zu beiden Seiten hin mit Klarglas kommt viel Licht durch von der Mitte ausgehende Dachneigung nach rechts und links LED-Leuchten-Set im mittleren Rohr eingebaut Rahmen für Vordach Ella mit grauer Pulverbeschichtung IMG_9518 Lichtfunktionstest beim Glasvordach Ella kurz nach der Montage Leuchtenset mit 3 LED und Trafo Traditionelle Form in moderner Optik und Funktion

Viewing all articles
Browse latest Browse all 38